Veranstaltungen
Langsam wird es wärmer und die Vögel suchen nach einem geeigneten Nistplatz für ihre Nachkommen. Hier können wir Menschen helfen. Eltern können gemeinsam mit ihren Kindern Nistkästen für Vögel bauen. Diesen können die Kinder im Anschluss nach Herzenslust anmalen.
14:00 - 17:00 Uhr
€ 5,--/ Person zzgl. Materialkosten: je Nistkasten € 15,--
Anmeldeschluss: 11.03.2019
Die Kinder basteln zu Beginn der Veranstaltung ihre eigene Holzfledermaus. Währenddessen erhalten Eltern und Kinder bereits die ersten Informationen über die Welt der Fledermäuse. Mit Beginn der Dämmerung machen wir uns gemeinsam auf den Weg, um die Akrobaten der Lüfte mit dem Fledermausdetektor aufzuspüren und diese bei ihren wilden Flugnummern am Himmel zu beobachten.
18:30 - 21:30 Uhr
€ 9,--/ Person
Anmeldeschluss: 30.04.2019
Ein kurzweiliger/ spannender Familientag in Wald und Wiese, rund um den Schulwald. Neben der Möglichkeit den Wald als Familie spielerisch mit allen Sinnen zu erfahren, wenden wir uns den Heil- und Giftkräutern um uns herum näher zu. U. a. werden wir unsere eigene Heilsalbe herstellen – Der nächste Mücken-Ansturm kann danach kommen. Ein gemütliches Picknick, mit dem eigenen Picknick-Korb, rundet den Tag ab.
11:00 - 15:00 Uhr
€ 5,--/ Person zzgl. Materialkosten € 4,--
Anmeldeschluss: 29.04.2019
Eine Führung durch den Stadtwald zeigt uns die Besonderheiten des Oberurseler Forstes und sie erhalten viele Informationen zum Thema Ökosystem Wald.
12:00 - 14:00 Uhr
€ 4,-- pro Teilnehmer (Kinder unter 14 Jahren frei)
Anmeldeschluss: 07.05.2019
Gemeinsam mit den Eltern können die Kinder eine Fledermaushöhle bauen und diese zuhause für Ihre neuen Gäste aufhängen.
Mit Beginn der Dämmerung machen wir uns gemeinsam auf den Weg, um die Akrobaten der Lüfte mit dem Fledermausdetektor aufzuspüren und diese bei ihren wilden Flugnummern am Himmel zu beobachten.
Die Fledermaushöhlen können auch als Bausatz erworben und zuhause zusammen gebaut werden.
20:00 - 23:00 Uhr
€ 9,--/ Person/ zzgl. Materialkosten: je Fledermaushöhle € 17,--
Anmeldeschluss: 22.05.2019
Eine Führung durch den Stadtwald zeigt uns die Besonderheiten des Oberurseler Forstes und sie erhalten viele Informationen zum Thema Ökosystem Wald.
12:00 - 14:00 Uhr
€ 4,-- pro Teilnehmer (Kinder unter 14 Jahren frei)
Anmeldeschluss: 04.06.2019
Die Kinder basteln zu Beginn der Veranstaltung ihre eigene Holzfledermaus. Währenddessen erhalten Eltern und Kinder bereits die ersten Informationen über die Welt der Fledermäuse. Mit Beginn der Dämmerung machen wir uns gemeinsam auf den Weg, um die Akrobaten der Lüfte mit dem Fledermausdetektor aufzuspüren und diese bei ihren wilden Flugnummern am Himmel zu beobachten.
20:00 - 23:00 Uhr
€ 9,--/ Person
Anmeldeschluss: 18.06.2019
Die Kinder basteln zu Beginn der Veranstaltung ihre eigene Holzfledermaus. Währenddessen erhalten Eltern und Kinder bereits die ersten Informationen über die Welt der Fledermäuse. Mit Beginn der Dämmerung machen wir uns gemeinsam auf den Weg, um die Akrobaten der Lüfte mit dem Fledermausdetektor aufzuspüren und diese bei ihren wilden Flugnummern am Himmel zu beobachten.
18:30 - 21:30 Uhr
€ 9,--/ Person
Anmeldeschluss: 13.08.2019
Zielgruppe:
Familien mit Schulkindern und alle Interessierten
Themen u.a.:
• Fledermäuse
• Waldtiere
• Artenvielfalt
Außerdem:
• Führung zu Fledermäusen
• Führung zum Waldkauz
• Gruselgeschichten im nächtlichen Wald
• „Gruselwanderung“ für Erwachsene
• Bau von Fledermauskästen
• uvm.
(Bitte beachten Sie dazu unseren speziellen Veranstaltungsflyer)
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Wenn Sie dazu Fragen haben erreichen Sie uns unter 06171 502 258.
keine Anmeldung erforderlich!
Die Kinder basteln zu Beginn der Veranstaltung ihre eigene Holzfledermaus. Währenddessen erhalten Eltern und Kinder bereits die ersten Informationen über die Welt der Fledermäuse. Mit Beginn der Dämmerung machen wir uns gemeinsam auf den Weg, um die Akrobaten der Lüfte mit dem Fledermausdetektor aufzuspüren und diese bei ihren wilden Flugnummern am Himmel zu beobachten.
19:00 - 22:00 Uhr
€ 9,--/ Person
Anmeldeschluss: 10.09.2019
Gemeinsam mit den Eltern können die Kinder eine Fledermaushöhle bauen und diese zuhause für Ihre neuen Gäste aufhängen.
Mit Beginn der Dämmerung machen wir uns gemeinsam auf den Weg, um die Akrobaten der Lüfte mit dem Fledermausdetektor aufzuspüren und diese bei ihren wilden Flugnummern am Himmel zu beobachten.
Die Fledermaushöhlen können auch als Bausatz erworben und zuhause zusammen gebaut werden.
18:00 - 21:00 Uhr
€ 9,--/ Person/ zzgl. Materialkosten: je Fledermaushöhle € 17,--
Anmeldeschluss: 24.09.2019
Am Futterhaus können wir unsere einheimischen Vogelarten und viele Wintergäste gut beobachten. Gemeinsam überlegen wir wann es sinnvoll ist die Vögel zu füttern und mit welchem Futter. Wie unterscheidet sich die Nahrung im Sommer und im Winter bei den Vögeln? Wovon ernähren sich Vögel im Winter in der Natur und wie können wir ihnen helfen auch hier noch Futter zu finden? Wir bauen ein Futterhaus, können es farblich gestalten und "kochen" unser eigenes Vogelfutter.
13:00 - 16:00 Uhr
€ 5,--/ Person zzgl. Materialkosten: je Futterhaus € 15,--
Anmeldeschluss: 08.10.2019
Am Futterhaus können wir unsere einheimischen Vogelarten und viele Wintergäste gut beobachten. Gemeinsam überlegen wir wann es sinnvoll ist die Vögel zu füttern und mit welchem Futter. Wie unterscheidet sich die Nahrung im Sommer und im Winter bei den Vögeln? Wovon ernähren sich Vögel im Winter in der Natur und wie können wir ihnen helfen auch hier noch Futter zu finden? Wir bauen ein Futterhaus, können es farblich gestalten und "kochen" unser eigenes Vogelfutter.
13:00 - 16:00 Uhr
€ 5,--/ Person zzgl. Materialkosten: je Futterhaus € 15,--
Anmeldeschluss: 05.11.2019
Anmeldung
Stadt Oberursel (Taunus)
Abt. Umwelt, Klima- und Naturschutz
Frau Sabine Palinkas
Tel. 06171 502-258
schulwald@oberursel.de
Mindestteilnehmerzahl
Wir behalten uns vor, bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl, die Veranstaltung termingerecht abzusagen.
PDF-Download
Hier können Sie unser gesamtes Programm und den Veranstaltungsflyer als PDF herunterladen: